Endlich: Prince of Persia: The Lost Crown ist auf Android erschienen

Die legendäre Franchise hat eine neue Seite erhalten. Prince of Persia: The Lost Crown wurde für Android veröffentlicht und bietet mobilen Gamern ein vollwertiges Plattformer-Erlebnis der neuen Generation. Keine abgespeckte Version, kein Demo, kein Cloud-Streaming – sondern ein vollwertiges Spiel, optimiert für Touchscreens und portables Gameplay. Im Jahr 2025 war dies nicht nur ein einfacher Release, sondern eine Erklärung für einen neuen Qualitätsstandard für Action-Metroidvanias auf mobilen Geräten.

Der Wechsel zur Android-Plattform hat dem Spiel den Zugang zu Millionen neuer Spieler eröffnet. Smartphone-Nutzer haben Zugang zu einer fesselnden Handlung, dynamischen Kämpfen und einem ausgearbeiteten Fortschrittssystem direkt auf ihren Bildschirmen – ohne Einbußen bei Atmosphäre, Detailreichtum und Leistung. Das neue Prince of Persia wurde nicht zu einer Taschenausgabe – es hat das originale Konzept in einem neuen Maßstab entfaltet.

slott__1140_362_de.webp

Flexible Steuerung für jede Hand: Anpassung – Prince of Persia: The Lost Crown wurde für Android veröffentlicht

Die Entwickler haben jedes Detail an die Realität von Android angepasst. Dabei wurden Bildschirmformate, Touchscreen-Empfindlichkeit, Energieverbrauch und Wärmeabgabe berücksichtigt. Das Ergebnis ist, dass Prince of Persia: The Lost Crown auf Android in einer Version erschienen ist, die selbst auf mittelständischen Geräten 60 fps beibehält. Auf Flaggschiffen hingegen bietet das Spiel beeindruckende Animationen, Kantenglättung und verbesserte Physik mit minimaler Reaktionsverzögerung.

Die Steuerung des Helden wurde mit Schwerpunkt auf Anpassung umgesetzt. Jeder kann zwischen Touch-Steuerung, virtuellem Joystick und externem Bluetooth-Controller wählen. Das Interface beeinträchtigt nicht die Sicht, und adaptive Tasten erscheinen je nach Situation: Kampf, Parkour, Puzzle. Dieser Ansatz steigert die Immersion und macht Prince of Persia: The Lost Crown auf dem Smartphone zu einem vollwertigen Spiel, nicht nur einer Miniaturkopie eines Konsolen-Release.

Tiefe in der Handfläche: Handlung und Mechaniken ohne Kompromisse

Die Handlung von The Lost Crown entfaltet sich in einer neuen Zeitschleife. Der Held reist durch Dimensionen, stellt Ordnung wieder her, rettet das, was verloren scheint. Für die mobile Version haben die Autoren keine Cutscenes herausgeschnitten, die Struktur nicht vereinfacht – Prince of Persia: The Lost Crown bietet eine vollständige Erzählung mit Intrigen, Verrat, Symbolik und Philosophie.

Der Spielzyklus basiert auf einer Kombination aus Akrobatik, Kämpfen und Rätseln. Der Charakter entdeckt Fähigkeiten, teleportiert sich, beschleunigt, stößt sich von Wänden ab, wehrt Angriffe ab und interagiert mit der Welt. Jedes neue Element eröffnet den Zugang zu zuvor unzugänglichen Bereichen – ein Genreklassiker, ohne Verluste auf das Telefon übertragen.

Gleichzeitiger Release und technische Details

Prince of Persia: The Lost Crown wurde gleichzeitig mit den Konsolen- und PC-Versionen für Android veröffentlicht, was die Ernsthaftigkeit des Ansatzes von Ubisoft Mobile unterstreicht. Das Spiel kann direkt aus dem Google Play Store heruntergeladen werden, es kann die passende Sprachversion ausgewählt und sofort mit dem Spielen begonnen werden. Die Unterstützung externer Speicher ermöglicht es, Speicherplatz auf dem Gerät zu sparen, und Cloud-Speicherungen ermöglichen den Fortschritt zwischen Plattformen zu übertragen.

Die Optimierung beschränkte sich nicht nur auf das Interface. Die Entwickler integrierten eine dynamische Grafikanpassung – Auflösung und Schatten passen sich der Leistung an. Dies reduziert die Belastung, vermeidet Überhitzung und bewahrt selbst bei aktiven Szenen mit vielen Feinden und Spezialeffekten eine stabile Bildrate. Dank dessen lässt sich Prince of Persia: The Lost Crown auf dem Telefon flüssig, stabil und komfortabel spielen.

Wo und wie man startet: Kompatibilität, Steuerung, Tipps

Um sicherzustellen, dass volle Kompatibilität besteht, sollte man das Modell des Smartphones überprüfen. Das Spiel unterstützt Geräte ab Android 10 mit mindestens 4 GB RAM. In der Praxis zeigt Prince of Persia: The Lost Crown auf mobilen Geräten selbst auf Budgetmodellen mit Videoprozessoren von 2022-2023 eine reibungslose Leistung. Die Optimierung umfasst flexible Qualitätsvoreinstellungen, einen Energiesparmodus und Unterstützung für 90/120 Hz-Bildschirme.

Wie man das Beste aus der mobilen Version herausholt:

  1. Einen Controller anschließen. Ein Bluetooth-Gamepad erhöht den Komfort, insbesondere in Kämpfen und Sprüngen.

  2. Die Steuerung anpassen. Im Menü stehen Vorlagen für die linke/rechte Hand, der „Doppel-Sprung“-Modus und schnelle Angriffe zur Verfügung.

  3. Kopfhörer verwenden. Das Sounddesign des Spiels basiert auf feinen Schichten. Angriffe, Kratzen, Flüstern – alles hat Bedeutung.

  4. Den Leistungsmodus aktivieren. Um eine stabile Bildrate zu gewährleisten, sollten Hintergrundanwendungen beendet und das Spielprofil aktiviert werden.

  5. Die Temperatur überwachen. Bei heißen Bedingungen sollten längere Spielsitzungen vermieden werden.

  6. Den Fortschritt in der Cloud speichern. Die Verbindung zum Konto ermöglicht es, Daten nach einer Neuinstallation wiederherzustellen.

  7. Die automatische Helligkeit deaktivieren. Dies reduziert plötzliche Farbänderungen und macht das Bild stabiler.

  8. Auf Updates prüfen. Patches verbessern das Gleichgewicht, die Optimierung und fügen Spielinhalte hinzu.

Warum die mobile Version besser ist

Prince of Persia: The Lost Crown wurde für Android nicht als technisches Experiment, sondern als vollwertiges Produkt veröffentlicht, das mit großen Projekten auf PC und Konsolen konkurrieren kann. Die Entwicklung berücksichtigte die Besonderheiten des mobilen Publikums – ohne das Spiel zu vereinfachen. Anstelle von Kompromissen – Anpassung, anstelle von Kürzungen – neue Tiefe.

Die Level blieben mehrschichtige Labyrinthe voller versteckter Räume, Rätsel und Fallen. Die Gegner wurden weder langsamer noch dümmer – die KI passte sich an kurze Spielsitzungen an, bewahrte aber ihre Aggressivität. Die Handlung wurde nicht vereinfacht, die Cutscenes nicht verkürzt und die Texte nicht durch Emojis ersetzt – in der Android-Version blieb die gleiche narrative Dichte wie im Original erhalten.

Die Spieler erhalten:

  1. Eine vollständige Handlung mit Wendungen, Vorgeschichten, Flashbacks.

  2. Dialoge mit Auswahl und variabler Ereignisgestaltung.

  3. Atmosphärische Musik und beeindruckende Soundkulisse.

  4. Rollenspiel-Fortschritt mit Fähigkeits- und Taktikwahl.

  5. Die Möglichkeit, das Spiel in Teilen zu absolvieren, ohne das Tempo zu verlieren.

Steuerung, Interface, Erlebnisse: Vom Handschuh zum Finger

Der Controller ist nicht der einzige Weg zur Koordination. Prince of Persia: The Lost Crown wurde für Android mit intuitiver Touch-Steuerung veröffentlicht, die erstaunlich präzise Kampftechniken und Akrobatik vermittelt. Die virtuellen Tasten passen sich der Bildschirmgröße an, verschwinden außerhalb des Kampfes und erscheinen während Kämpfen und Rätsellösungen.

Swipes dienen der Ausweichbewegung, Doppelklicks aktivieren Fähigkeiten, lange Berührungen führen zu magischen Angriffen. Ein wichtiger Punkt ist, dass das Gameplay nicht als Kompromiss, sondern als neues Format der Interaktion wahrgenommen wird. Besonders bei Verwendung eines hochwertigen Displays mit hoher Bildwiederholrate. Die taktile Rückmeldung funktioniert auf Geräten mit Vibrationsmotor und verstärkt das Eintauchen in den Moment des Treffens oder des Erhalts von Schaden. Diese Reaktion ist in dynamischen Szenen wichtig, wenn Millisekunden über den Ausgang eines Kampfes entscheiden.

Die Geschichte der Franchise auf einer neuen Ebene

Prince of Persia – eine Philosophie von Zeit, Licht, Dunkelheit, Wahl und Verantwortung. Das neue Spiel setzt die Ideen der klassischen Teile fort, aber neu zusammengestellt durch Metroidvania-Mechanik, verstärkt die Freiheit des Spielers. Das Projekt bietet kein korridorartiges Abenteuer, sondern eine verzweigte Struktur mit vielen Rückkehrmöglichkeiten, Entdeckungen und persönlichen Entscheidungen.

Prince of Persia: The Lost Crown wurde für Android veröffentlicht, als die Franchise eine Frischzellenkur benötigte. Und sie hat sie bekommen. Der Held wurde tiefer, die Welt weiter, das Gameplay präziser. Der visuelle Stil kombiniert östliche Mythologie, Steampunk und abstraktes Fantasy. All dies funktioniert sogar auf einem 6-Zoll-Bildschirm.

Der Start des Projekts auf Android erweitert seine Zugänglichkeit. Das Konzept eroberte sofort die Spitzenplätze in den Google Play-Rankings. Das ist nicht verwunderlich – der neue Teil kombiniert:

  • eine packende Handlung,

  • schnelle Kampfmechanik,

  • ästhetische Grafik,

  • einen Sound, der gleichzeitig umhüllt und erschreckt.

    twin_1140╤a362_de_result.webp

Mobile Spieler können nun die vollständige Geschichte erleben, ohne auf den Abend zu warten oder die Konsole einzuschalten. In Pausen zwischen den Aufgaben, unterwegs, vor dem Schlafengehen – das Spiel wird zu einer flexiblen Erfahrung, die sich dem Rhythmus des Benutzers anpasst.

Ära der mobilen AAA-Spiele hat begonnen

Prince of Persia: The Lost Crown wurde für Android veröffentlicht, um zu beweisen, dass mobiles Gaming ernsthaft, spektakulär und tiefgründig sein kann. Ohne Vereinfachungen, ohne Einschränkungen, ohne Klischees. Der Release wurde zum Symbol dafür, wie Klassiker sich an die Zukunft anpassen. Vom Bildschirm des Telefons entfaltet sich ein Epos, das großen Bildschirmen und lauten Lautsprechern würdig ist.

Verwandte Nachrichten und Artikel

Bestes Handyspiel 2024: Die Ergebnisse der The Game Awards 2024

Handyspiele haben schon lange ihren Platz unter den Spitzenreitern der Spielebranche eingenommen. Jedes Jahr präsentieren Entwickler erstaunliche Projekte, die nicht nur unterhalten, sondern auch mit Tiefgang und innovativen Lösungen überraschen können. Die Game Awards 2024 heben den Wettbewerb unter den Unterhaltungsschaffenden auf ein neues Level. Dieses Jahr brachte unerwartete Wendungen, denkwürdige Veröffentlichungen und wohlverdiente Auszeichnungen. …

Lesen Sie alles darüber
8 Mai 2025
Welche neuen MMORPG-Spiele für Android sollten Sie im Jahr 2025 beachten

Der Markt für mobile MMO verschiebt weiterhin die technologischen und Genregrenzen. Die Studios hören auf, die Mechanik vom PC aus anzupassen — sie entwerfen von Grund auf einen Sensor und einen Multibildschirm. Neue MMORPG-Spiele für Android im Jahr 2025 bieten keine aufgeschnittenen Versionen des Clients mehr, sondern komplette Spielwelten mit Live-Wirtschaft, asynchroner Interaktion, Echtzeit-Anpassung und …

Lesen Sie alles darüber
23 Juni 2025